Ausbildungsberuf

Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d)

In deiner Ausbildung zum/r Industriemechaniker/in für Instandhaltung lernst du die Herstellung und Einrichtung sowie den Umbau unterschiedlichster Geräte und Produktionsanlagen kennen. Auch die Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen und die Übernahme von Reparatur- und Wartungsaufgaben gehören zu deinem Tätigkeitsfeld.

Bei uns erwartet dich der Einsatz in verschiedensten Bereichen unseres Werkes: Beginnend bei den Mechanischen Werkstätten wirst du unter anderem in unserem Kraftwerk und Versorgungsbetrieb und als Betriebshandwerker an den Papiermaschinen eingesetzt.

 

Handwerkliche Fähigkeiten

Du lernst die Grundlagen in der handwerklichen Herstellung von Bauteilen:

  • Einführung in die Bereiche Fügetechnik und Schmelzschweißen
  • Maschinelle Zerspanung mit Dreh- und Fräsmaschinen
  • Grundlagen der Elektrotechnik, Pneumatik und Elektropneumatik

Lehrgang Hydraulik

  • Grundlagen, Aufbau und Funktion von hydraulischen Systemen

Arbeit in Werkstätten

  • Einzelteile durch maschinelle Fertigungsverfahren herstellen
  • Wartung und Instandsetzung von Maschinen und Anlagenteilen zur Herstellung von Spezialpapieren

Schlosserarbeiten

  • Fertigung und Reparatur von Metallkonstruktionen wie z.B. Schutzvorrichtungen, Behälter oder Treppen
  • Montage und Verlegung von Rohrleitungen für die Beförderung von flüssigen und gasförmigen Stoffen

Instandhaltung im Betrieb

Unsere Maschinen müssen 24/7 ununterbrochen laufen, du lernst viel über:

  • Störungs- und Fehlerbehebung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von Produktionsmaschinen
  • Planung, Überwachung und Dokumentation von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
  • Wartung und Instandsetzung von Walzen für den Einsatz in Papiermaschinen und Extrudern

Notdienst

Ihr seid unsere Detektive und haltet den Prozess am Laufen

  • Störungssuche gehört zu den Hauptaufgaben, du lernst schnell, Fehlerquellen zu finden und zu beheben
  • unsere Teams arbeiten 24/7 im Schichtdienst, du kannst es auch mal ausprobieren

Versorgungsbetriebe

  • zur Papiererzeugung brauchen wir Wasser, Dampf und Energie, lerne, wie wir die Versorgung sicherstellen
  • lerne, wie unser eigenes Kraftwerk funktioniert

Das solltest du mitbringen:

  • Technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit
  • Lern- und Leistungsbereitschaftbereitschaft
  • Schulische Leistungsschwerpunkte in Mathematik und Physik
  • Eigenverantwortlicher Arbeits- und Lernstil 

So lange dauert deine Ausbildung:

  • 3,5 Jahre

Perspektiven - so kann es nach deiner Ausbildung weitergehen:

  • Einsatz in der Instandhaltung (Reparieren, Warten & Instandhalten von techn. Anlagen)
  • Weiterbildung zum/r Industriemeisterin / -technikerin
  • Nach Abschluss der Fachhochschulreife Ingenieurstudium möglich

Standorte

Diesen Beruf bilden wir aus in:

DU WILLST DICH BEWERBEN?

Offene Stellen für unsere Ausbildungsberufe

 

Ausbildung Elektroniker (m/w/d)

1. Aug. 2024
Weißenborn
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung im Studiengang Elektrotechnik im Praxisverbund (m/w/d)

1. Aug. 2024
Osnabrück
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d)

1. Sep. 2024
Günzach
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

1. Aug. 2023
Penig
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

1. Aug. 2024
Weißenborn
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

1. Sep. 2024
Günzach
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung Papiertechnologen (m/w/d)

1. Aug. 2024
Weißenborn
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung Papiertechnologen (m/w/d)

1. Aug. 2024
Osnabrück
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

1. Aug. 2024
Osnabrück
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

1. Sep. 2024
Günzach
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d)

1. Aug. 2024
Osnabrück
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

1. Sep. 2023
Neustadt
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

1. Aug. 2024
Osnabrück
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

1. Sep. 2023
Neustadt
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung (m/w/d)

1. Aug. 2024
Weißenborn
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

1. Sep. 2024
Günzach
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)

1. September 2023
Penig
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)

1. Sep. 2024
Günzach
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

1. Aug. 2023
Penig
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung
Einstiegslevel Einsatzort Einsatzort Tätigkeitsbereich