Ausbildungsberuf

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Als Maschinen- und Anlagenführer/in bist du für einen reibungslosen Ablauf unserer notwendigen Produktionsmaschinen zuständig. In deiner Ausbildung lernst du den gesamten Produktionsprozess von Felix Schoeller bis in Detail kennen. Schließlich wird es deine Aufgabe, die für die Produktion notwendigen Maschinen und Anlagen einzurichten, in Betrieb zu nehmen und zu steuern. Hält die Entwicklung der Maschinen eine Neuerung bereit, so wird es zu deiner Aufgabe, unsere Maschinen entsprechend umzurüsten und in standzuhalten, um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein.

 

Handwerkliche Grundausbildung

  • die Grundlagen in der Metallverarbeitung Verbundausbildung mit Saxonia
  • Grundlagen der Steuerungs- und Regeltechnik im Verbund mit Saxonia

Instandhaltung

Unsere Maschinen müssen zuverlässig laufen, du lernst viel über:

  • Instandhalten und Warten von Maschinen- / teilen
  • Reparieren von Bauteilen, Messstellen oder Motoren

Produktion

Papier ist der Rohstoff für deine Tätigkeit, hier lernst du alles übers Papierherstellen

  • Papierherstellung und Veredelung an großen Maschinen mit hoher Automatisierung erlernen
  • lerne, wie riesige Papierrollen in der Rollausrüstung für die Konfektionierung vorbereitet werden

Produktionsplanung

Lerne, wie man die Belegung an den Maschinen plant

  • optimierte Belegungsplanung auf Maschinen
  • Lerne, wie man Verschnitt und Umstellzeiten reduziert

Logistik

Du machst bei uns einen Stapler und Kranführerschein

  • Be- und Entladevorgänge kennen
  • die gesamte Lagerlogistik kennenlernen

Konfektionierung

Dein neuer Arbeitsplatz ist die Konfektionierung

  • du lernst die Prozesse des Papierschneidens und Verpackens im Detail kennen
  • du wirst auf verschiedenen Maschinen angelernt

OPEX & Lean

Klingt komisch?

  • OPEX und Lean sind Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung aller Prozesse
  • du lernst die Grundlagen, wie man Prozesse immer schneller und besser macht

Qualitätswesen

  • Kontrollieren und Testen von Papier mit Prüfmitteln
  • wichtige Qualitätsmerkmale kennenlernen und selbst überprüfen können

Das solltest du mitbringen:

  • Technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit
  • Lern- und Leistungsbereitschaftbereitschaft
  • Schulische Leistungsschwerpunkte in Mathematik und Physik
  • Eigenverantwortlicher Arbeits- und Lernstil

So lange dauert deine Ausbildung:

2 Jahre

Perspektiven - so kann es nach deiner Ausbildung weitergehen:

  • Einsatz an modernen Konfektionierungsmaschinen zur Papierverarbeitung im 3-Schicht-Betrieb
  • Fortsetzung der Ausbildung durch Aufstiegsweiterbildung zum/r Packmitteltechnologen/in (1 Jahr verkürzt)
  • Aufstiegsqualifizierung zum/r Techniker/in oder Meister/in nach Absprache möglich

Standorte

Diesen Beruf bilden wir aus in:

DU WILLST DICH BEWERBEN?

Offene Stellen für unsere Ausbildungsberufe

 

Schülerpraktikum Günzach

1. Sep. 2023
Günzach
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung im Studiengang Elektrotechnik im Praxisverbund (m/w/d)

1. Aug. 2023
Osnabrück
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d)

1. Sep. 2023
Günzach
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

1. Aug. 2023
Penig
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

1. Sep. 2023
Günzach
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung Papiertechnologen (m/w/d)

1. Aug. 2023
Weißenborn
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung Papiertechnologen (m/w/d) - OS

1. Aug. 2023
Osnabrück
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)

1. Sep. 2023
Günzach
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung Elektroniker (m/w/d)

1. Aug. 2023
Weißenborn
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

1. Aug. 2023
Penig
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

1. Sep. 2023
Günzach
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d)

1. Aug. 2023
Osnabrück
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

1. Sep. 2023
Neustadt
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

1. Sep. 2023
Neustadt
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung (m/w/d)

1. Aug. 2023
Weißenborn
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

1. Sep. 2023
Günzach
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)

1. Aug. 2023
Penig
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung

Ausbildung Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

1. Aug. 2023
Osnabrück
Schüler
Produktion, Logistik, Instandhaltung
Einstiegslevel Einsatzort Einsatzort Tätigkeitsbereich